Zum Inhalt springen

Vorupoer

    In den Herbstferien waren wir eine Woche lang in Vorupor. Nach dem Urlaub in Italien ist uns schnell bewusst geworden,… Weiterlesen »Vorupoer

    Fulmine! (ital.)

      In unserem Italien-Urlaub war’s endlich so weit: ich bin beim Aufziehen der Gewitterfront losgezogen und habe endlich zum richtigen Zeitpunkt auf den Auslöser gedrückt und einen Blitz getroffen.

      Milchstraße, Versuch eins

        Astro-Fotografie finde ich super. Ich schaue mir unheimlich gerne die Bilder an, weil sie meistens surreal wirken. Selbst welche aufzunehmen ist aber kniffeliger als man denkt. Denn neben dem Equipment braucht man vor allem eine passende Location. Und wenn die Bilder mit Kakteen in irgendwelchen Wüsten auch noch so toll aussehen – solche Motive gibt es hier eben nicht.

        Wenn du wüsstest…

          … was ich mit dir machen würde, wenn diese Scheibe nicht schützend zwischen uns stünde. Ich glaube nicht, dass du dann so lässig vor mir stehen und mich anglotzen würdest.

          Kirschblüte

            Das Gartenjahr beginnt mit der Blüte unserer Obstbäume. Im vergangenen Jahr sind die Blüten komplett erfroren. Wir sind gespannt, wie die Ernte in diesem Jahr ausfällt…

            Roots

              Die Wurzeln sind ziemlich schön und wahrscheinlich schon hundert mal von irgendwelchen Mähwerken bearbeitet worden.

              Rotlicht

                ch bin gestern  mal wieder mit der Wilma am Lenker und dem Rotlicht an der Sattelstütze nach Hause geradelt und was soll ich sagen… Es ist immer ein Fest, mit den Dingern bei möglichst wenig Licht unterwegs zu sein. 

                Haha

                  Jahahaha Dreck kann auch Spass machen!

                  Seesener Acht

                    Hach ja, da werden Erinnerungen wach! Bei mir ist es zwar schon 25 Jahre her, dass irgendwelche Spacken die Reifen meines Rades am Seesener Bahnhof die Reifen zerstachen und die Mäntel aufgeschlitzt haben. Das Trauma, mein kaputtes Rad kilometerweit nach Hause schieben zu müssen, verfolgt mich bis heute.

                    Das Haus der Großeltern

                      Es gab schon immer Augenblicke in der Fotografie, die mich mehr reizen als irgendwelche schnöden Schnappschüsse. Dazu gehört zum Beispiel auch der emotionale Besuch des Hauses meiner verstorbenen Großeltern.

                      Fyn

                        In diesem Jahr haben wir uns Fünen mal ein wenig angesehen.